Übersetzen – Übersetzen in:

Mailänder Minestrone, aber …
heute vegetarisch!

Mailänder Minestrone

FOTOS DER VERSCHIEDENEN VORBEREITUNGSPHASEN

Warm in der kalten Jahreszeit und kalt im Sommer: immer gut zu jeder Jahreszeit;
Mailänder Minestrone ist ein Klassiker, der auf meinem Tisch nie fehlen darf.

Charakteristisch sind Kohl, Bohnen, Reis und Kartoffeln, meist zusammen mit gebratenem Speck und Schweineschwarten, die ich diesmal zugunsten einer leichteren und vegetarischen Variante weggelassen habe.

Aber deswegen nicht weniger lecker und farbenfroh!

Beginnen wir also wie immer mit den Zutaten und fangen wir mit dem Kochen an!

Zutaten (für 2 Personen):

Arborioreis

g.

100

Getrocknete Borlottibohnen oder

g.

100

frisch oder gefroren

g.

200

Verza

g.

150

Kartoffeln

Stck.

2

Zucchini

Stck.

1

Karotte

Stck.

1

Zwiebel

Stck.

1

Selleriestange

Stck.

1

Kartoffelpuffer

Stck.

1

Tomatenpaste

EL

1

EVO Öl

EL

2

Gemüsebrühe

ml.

750

Geriebener Sbrinz (siehe Hinweis)

Q.s.

-

Salz und Pfeffer

Q.s.

-

Zubereitung:

Google-Anzeigen

 

Ich persönlich bevorzuge immer gefrorene Borlottibohnen und habe immer einen Vorrat davon. in meinem magischen Gefrierschrank.

Wenn Sie jedoch lieber getrocknete verwenden möchten, müssen Sie diese mindestens 12 Stunden einweichen, dann abgießen und etwa anderthalb Stunden in leicht gesalzenem Wasser kochen, oder auf jeden Fall, bis sie weich sind.

Lassen wir nun den Pancetta Soffritto aus (Ich wiederhole: Ausnahmsweise ist es diesmal die vegetarische Version) Zwiebel, Karotte und Sellerie klein schneiden und mit der Zwiebel, die ich so gern mag, großzügig sein.

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Anschließend die Zucchini und den Kohl in dünne Streifen schneiden.

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Sellerie und Karotte anbraten. Einige Minuten dünsten lassen.

Kartoffeln, Zucchini und geschälte Tomaten hinzufügen, einige Minuten ziehen lassen, mit dem Kohl verfeinern und gut vermengen.

Mit der (möglichst zuvor in einem anderen Topf erhitzten) Brühe bedecken und aufkochen.

Die Bohnen (gekocht oder gefroren) hinzufügen und mindestens vierzig Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Das Originalrezept sieht vor, den Reis separat zu kochen, möglicherweise im Reiskocher, und ihn dann mit sehr wenig Öl anzubraten und auf den Tellern der Gäste zu verteilen. Anschließend die Minestrone darüber verteilen (nach dem Kochen etwa zehn Minuten ruhen lassen). Wenn ich voraussehe, dass keine Minestrone mehr übrig sein wird, füge ich sie in den letzten zehn Minuten des Kochens hinzu: Die zehn Minuten Ruhezeit ohne Hitze bringen sie auf den richtigen Punkt!

Jetzt muss die Minestrone nur noch heiß serviert werden, mit einem Schuss Rohöl und einer großzügigen Bestreuung, ganz nach alter Tradition. Geriebener Sbrinz.

Guten Appetit!

RATSCHLÄGE UND HINWEISE:

Google-Anzeigen

 

  • print pdf Rezept, nur Text: zu drucken oder herunterladen.
  • sbrinz: Traditionell wurde für dieses und andere lombardische Gerichte der Sbrinz verwendet. Allerdings war er einst ein Importprodukt! Da ich in der Schweiz lebe, ist er für mich ein lokales Produkt …
    Wenn Sie wirklich keinen haben, ist Grana Padano der richtige Ersatz.
  • Die Hälfte der Kartoffeln schneide ich in große Spalten und zerstampfe sie gegen Mitte der Garzeit mit etwas Gemüse (hauptsächlich Bohnen) mit einem Kartoffelstampfer:
    S-Crush Das Ergebnis ist eine angenehm cremige Minestrone.
  • Sehen Sie auch: Minestrone svuotafrigo!

Ihre Kommentare sind willkommen!
Lassen Sie sie in meinem Facebook Seite oder im Formular unten auf der Seite:

Einen Kommentar hinzufügen

Drucken Freundlich, PDF & Email

Gefällt Ihnen diese Webseite?

Hier können Sie helfen, es zu verbessern